Warum wir?
Auf
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und innovative Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team sowie die Chance eigenverantwortlich zu arbeiten
- Arbeitstage von Montag bis Freitag mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit
- regelmäßige Supervisionen und Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Überlassung eines JobRads, monatlicher Zuschuss zum Jobticket und Rabatt auf die Mitgliedsbeiträge bei Urban Sports
Die
Sozialmedizinische Nachsorge richtet sich an Familien mit früh- und risikogeborenen Babys oder Kindern mit chronischen, onkologischen oder schweren Krankheiten. Sie bietet professionelle "Hilfe zur Selbsthilfe" und unterstützt bei der Bewältigung dieser schwierigen Situation.
Zum
nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team
in Teil- oder Vollzeit (30 – 40 Stunden) eine:n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m|w|d.
Ihre Ansprechpartnerin:Jana Arndt
Teamleitung Sozial-medizinische Nachsorge (SMN)
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Urkunden) bis zum 30.11.2025 an
bewerbungen@bjoern-schulz-stiftung.de oder direkt auf dieser Seite unter "Auf diese Stelle bewerben".
Über uns
Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abgestimmte ambulante und stationäre Einrichtungen bzw. Leistungsangebote.
a