Empfangsmitarbeiter:in (m/w/d) Minijob

Festanstellung, Teilzeit · Berlin | Hauptsitz

Ihre Aufgaben
  • als erster Kontakt im Haus verantwortlich für die freundliche Begrüßung sowie die Entgegennahme der jeweiligen Anliegen mit entsprechend korrekter Weiterleitung im Haus
  • Postein und -ausgang, Verwaltung des digitalen Posteingangs
  • Bedienung der zentralen Telefonanlage
  • Koordination von Raumbelegung
  • Sachspendenentgegennahme und -verteilung
  • Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Mitwirken im Qualitätsmanagement
Ihr Profil
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich
  • Dienstleistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrung im Bereich Sekretariat, Empfang oder Front Office
  • Bereitschaft und Offenheit zur Auseinandersetzung mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
  • Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Besucher:innen, Gästen, Zugehörigen und Kollegen:innen
Warum wir?
  • eine verantwortliche und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
  • reguläre Einsatzzeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 - 17:00 Uhr
  • Überlassung eines individuellen JobRads, monatlicher Zuschuss zum Jobticket und Rabatt auf die Mitgliedsbeiträge bei Urban Sports

An unserem Standort in Berlin Pankow befindet sich neben dem Kinderhospiz Sonnenhof die Verwaltung des Fachbereiches der Ambulanten Dienste, die Teams für Marketing & Fundraising, Finanzen und Personal, die Koordination Ehrenamt sowie die hauseigene Akademie für Fort- und Weiterbildungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Rahmen eines Minijobs eine:n Empfangsmitarbeiter:in.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnisse) bis zum 31.10.2025 per E-Mail an bewerbungen@bjoern-schulz-stiftung.de oder direkt auf dieser Seite über "Auf diese Stelle bewerben".
Über uns
Die Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abge­stimmte ambulante und stationäre Einrichtungen bzw. Leistungsangebote.
a

Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Björn Schulz Stiftung. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wende Sie sich gerne per Email an personal@bjoern-schulz-stiftung.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.